2023 - Ein starker Jahresbeginn
Aktuell habe ich schon wieder so viele Bilder im neuen Jahr gemacht, das ich kaum hinterher komme :-)
Aber sie werden alle folgen, hier schonmal ein kleiner Eindruck. Dabei stand das Thema Feuer ganz weit oben und an der einen oder anderen Stelle wurde es für meine Kamera sehr warm, aber alles ist gut gegangen.
http://www-bilderzoom-aachen-de/Flughafenfeuerwehr-Maastricht-Aachen-Airport
9. Dezember 2022
Am vergangenen Freitag fand die letzte Großübung 2022 der Feuerwehr Aachen in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Zahlreiche Einsatzkräfte sowie Klinikpersonal bewältigen die MANV Lage bei einem Laborbrand mit Bavour. Weiteren Bericht finden Sie hier > http://www.bilderzoom-aachen.de/FEUERWEHR-AACHEN
28. August 2022 Bilder vom KölnTurm Treppenlauf
24. Juni 2022 Bilder der Safetytour Brand am Kesselwagen während der INTERSCHUTZ Hannover
Hier gehts zum Bilderalbum http://www.bilderzoom-aachen.de/INTERSCHUTZ-2022
13. Juni 2022
Starke Leistungen heute bei den Einsatzübungen vom Grundlehrgang L-Feu 1/21 der Berufsfeuerwehr Köln. Weitere Bilder der Übungsdokumentation folgen in den nächsten Tagen.
30. Mai 2022 Starker Auftritt beim Fotoshooting von Feuerwehrfrau Antonia der Feuerwehr Roetgen.
14. Mai 2022 Höhenretter der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
RETTmobil 2022 in Fulda
3. Mai 2022 Übungsdokumentation der Zugübung Feuer SOS-Menschenleben in Gefahr mit der Feuerwehr Würselen Löschzug Mitte (94) und Hauptwache (91)
29. April 2022 Übungsdokumentation der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Würselen bei der jährlichen Belastungsübung an der mobilen Feuerlöschübungsanlage
10. März 2022 Ein ganz besonderes Fotoshooting. Mit vielen Ideen aber reichlich spontanität waren wir zum Fotoshooting unterwegs. Was am Ende dabei heraus gekommen ist, hat uns selbst beeindruckt und ich bin mega stolz auf diese Bilder. Ein wirklich super Tag!
Titelseite bei Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH
Ein Bild von einem der ersten Fotoshootings mit Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH. Es freut mich ganz besonders das dieses Bild auf der Titelseite des neuen Hauptkataloges Feuerwehr-/Einsatzkleidung abgedruckt wurde. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Stefan der hier im Bild zu sehen ist. Er ist übrigens Feuerwehrsportler der Städteregion Aachen.
7 Jahre -Bilderzoom Aachen-
Am 20. Dezember 2014 habe ich mit der Webseite http://www.bilderzoom-aachen.de begonnen. Damals ahnte ich nicht was einmal daraus werden könnte.
Auf meinem Instagramprofil habe ich inzwischen die stolze Zahl von über 35.000 Followern aus aller Welt erreicht. Die Webseite hat über 200.000 Besucher. Damit habe ich niemals gerechnet.
Als ich im Jahr 2015 zum ersten Mal eine Zugübung mit der Kamera begleitet habe, war der Gedanke selbst einmal zur Feuerwehr zu gehen weit entfernt. 2016 wagte ich den Schritt als Quereinsteigerin beim Löschzug Würselen-Mitte & Jugendfeuerwehr Würselen-Mitte. Mitten drin statt nur dabei! Danke Ulrich Grossmann für all deinen Zuspruch und Unterstützung!
Viele tolle Menschen durfte ich in den letzten Jahren kennenlernen und ich habe unzählige Großübungen und auch kleinere Zugübungen mit der Kamera begleitet.
Von der Berufsfeuerwehr Berlin bis Berufsfeuerwehr München, Flughafenfeuerwehr Aachen-Maastricht und Berufsfeuerwehr Reutte in Östereich, da war schon einiges dabei. Auch für die Berufsfeuerwehr Aachen bin ich immer wieder unterwegs und die freiwilligen Feuerwehren der Stadt,- und Städteregion Aachen. Allen voran die Feuerwehr Alsdorf, ich danke euch sehr!
Zahlreiche Türen haben sich geöffnet und doch hatte ich zu Beginn diesen Jahres einen Wunsch. Die eigene Schutzbekleidung für die Feuerwehrdokumentation. Ein Wunsch der schnell in die Realität umgesetzt wurde, denn ich habe großartige Unterstützung von den Unternehmen Watex Schutz- Bekleidungs- GmbH, Dräger Fire und SEIZ. Vielen vielen Dank dafür!
Insgesamt kann ich nur DANKE sagen, DANKE an all die wunderbarern Menschen die ich bis jetzt kennenlernen durfte und mich unterstützen. Dazu gehört in jedem Fall auch Markus Wahn von Feuerwehr e-Learning aus Jülich. Einfach toll, vielen lieben Dank!
Eure Monika 🙂
7. November 2021
Übung mit der Rettungshundestaffel der Johanniter Aachen/Düren/Heinsberg im zum Teil bereits abgerissenen Parkhaus Büchel der Stadt Aachen.
Eine sehr anspruchsvolle Übung an alle Rettungskräfte und Hunde. Die Trümmersuchhunde sowie die Trümmersuchhunde in Ausbildung lösten die Aufgaben mit großer Zielstrebigkeit und fanden die vermeindlich verschütteten Personen sehr zügig.
Eine großartige Leistung!
Bilderalbum folgt!
6. November 2021
Terror MANV Übung der Uniklinik RWTH Aachen
Bilderalbum folgt!
5. Oktober 2021 Großübung der Uniklinik RWTH Aachen
Havarie einers Rettungshubschraubers auf dem Hubschrauberlandplatz "helfende Hand" an der Uniklinik RWTH Aachen sowie ein weiterer Brand im rückwärtigen Teil des Gebäudes im Untergeschoss. Ein havarierter Hubschrauber mit verletztem Rettungspersonal, brennende und heruntertropfende Kraftstoffe von der Landeplattform hinuter auf die Straße und den Vorplatz, Trümmerteile weit verstreut, ein Szenario welches glücklicherweise nur eine Übung war.
Weiter hier >
https://www.bilderzoom-aachen.de/FEUERWEHR-AACHEN
4. Oktober 2021 Einsatzübung Hangrettung der SRG – Höhenrettung BF Aachen
Am morgen des 4.10.2021 ging bei der Städteregionalen Leitstelle der Stadt Aachen ein Notruf einer jungen Frau ein. Sie berichtete das sie gemeinsam mit 2 Freunden im Aachener Wald unterwegs gewesen ist und eine Person mehrere Meter einen steilen Hang hinuntergestürzt sei. Eine genaue Unfallstelle konnte sie nicht beschreiben, sie habe aber die im Wald befindliche Notfallmeldestelle 17 gefunden und könne die Einsatzkräfte einweisen.
Weiter hier >
https://www.bilderzoom-aachen.de/FEUERWEHR-AACHEN
Video >
https://www.youtube.com/watch?v=p4VKCd4YG_o&t=41s
13. September 2021 Social Media Day in Jülich
Das war ein großartiger Tag! Organisiert von Feuerwehr e-learning aus Jülich.
Andre Willer, bekannt als Feuerwehrwilli (links im Bild) und Marie Trappen (rechts im Bild) sind in Feuerwehrkreisen weit bekannt. Zwei Feuerwehrleute mit viel Humor und dem Herzen am rechten Fleck. Für mich war es etwas ganz besonderes und ich freue mich schon auf ein nächstes Wiedersehen.
Mehr zu dem Treffen mit Andre Willer und Marie Trappen berichte ich demnächst.
29. August 2021 Köln Turm Treppenlauf im Mediapark Köln
Die Bildergalerie vom Tag finden sie hier >>
https://www.bilderzoom-aachen.de/FEUERWEHRSPORT
25. August 2021
Besuch des Unternehmens WATEX Schutz-Bekleidungs-GmbH am 25. August 2021 in Marsberg. Spezialisiert für Feuerwehrschutzbekleidung und Uniformen, Warnschutz- und Schutzbekleidung sowie PUMA Workwear, gegründet 1990 von Hans-Joachim Watzke in Marsberg.Ganz besonders freue ich mich über die Zusammenarbeit im Bereich der Feuerwehrfotografie Feuerwehrschutzbekleidung und die Unterstützung der eigenen Schutzbekleidung.Ganz neu im Sortiment ist die Hupf-Überbekleidung Code Red welche auch im neuen Sonderkatalog Feuerwehr/Einsatzkleidung August 2021 zu finden ist.
Weitere Informationen https://www.watex.de/
Feuerwehrausrüstung, Informationen, Trainings
9. Juni 2021
Da isser!
Lebe deine Träume und geh deinen Weg. Hättet ihr mir das vor 6 Jahren gesagt ... niemals.
Der Start 2015 in der Feuerwehrfotografie war zaghaft und steinig. Als Quereinsteigerin kam ich dann mit 44 Jahren zur Feuerwehr. Zuvor war ich 16 Jahre im KatSchutz bei der Johanniter Unfall Hilfe e.V. im Ehrenamt. Es war also nicht alles fremd.
Dennoch, als Frau und überhaupt....geht das? Was sagen die Leute? Du??? Das ist Männersache....
Nix!!! Ich bin da und mächtig stolz es bis hierher geschafft zu haben. Und es kommt noch viel mehr!
Es hat lange gedauert und ich hatte immer den Traum von der eigenen Ausrüstung. Jetzt ist er in Erfüllung gegangen und ich freue mich riesig das ich euch nun auch bei Übungen und sonstigen Terminen überall sicher und geschützt mit der Kamera unterstützen kann. Auch eine Jacke/Hose ist in Arbeit und bereits auf dem Postweg. Ich sage nur S-Gard.
Mein eigener Helm, das ist einfach nur mega!!!!! DANKESCHÖN an Firma Dräger, da liefen eben ein paar Freudentränen. DANKE!
Morgen geht's dann direkt mit dem Helm zu einem Werbegrafiker für die passende Aufschrift. Lasst euch überraschen.
Und was ich noch sagen wollte, lebt eure Träume, geht euren Weg!!! Nur das zählt! Habt Mut!
6. Juni 2021 Übungsdokumentation bei der freiwilligen Feuerwehr Würselen
Mit einem behördlich genehmigten Hygienekonzept fand Ende Mai die Fortbildung der Atemschutzgeräteträger in der Feuerlöschübungsanlage statt. „Durch die Pandemie ist der Ausbildungs- und Übungsbetrieb wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ohnehin eingeschränkt“, beschrieb der Leiter der Wehr Patrick Ameri die momentane Lage.
Neben den durchgeführten Schnelltests der Teilnehmer und Ausbilder war für den Ablauf eine Einbahnsystem eingeführt worden. Zudem wurde der Aufenthalt in und an der Anlage auf ein Minimum beschränkt. Der Sattelschlepper war an zwei Tagen auf der Feuerwache an der Industriestraße aufgebaut. Rund 80 haupt- und ehrenamtliche Brandschützer durchliefen die Anlage. Es wurden verschiedene Brandszenarien realitätsnah simuliert. Mittels Edelstahl-Attrappen waren dazu verschiedene Einrichtungsgegenstände in den Aufbau eingebaut worden und konnten mit flüssiggasbetriebenen Brennern "befeuert" werden. Über Sensoren wurde das löschtaktische Vorgehen der Teilnehmer registriert. Durch Verrauchen der gesamten Anlage wurden sehr realistische Einsatzsituationen bei "Nullsicht" nachgestellt. Die Menschenrettung eines rund 80 Kilogramm schweren Dummys hatte Priorität. „Durch die hervorragende Beteiligung an dieser Fortbildung konnte ein Großteil unserer Atemschutzgeräteträger die gesetzlich vorgeschriebene jährliche „Belastungsübung“ auch in der Pandemie absolvieren“, lobte Ameri seine Wehrleute.
Auch die, vor wenigen Wochen ausgebildeten Atemschutzgeräteträger zeigten in der Feuerlöschübungsanlage ihr Können. Sie ergänzen ab sofort die Geräteträger in den Löschzügen. Die vorgehenden Trupps wurden durch die speziell geschulten Ausbilder der Würselener Wehr begleitet. Doch bevor die Atemschutzgeräteträger die Feuerlöschübungsanlage "zu meistern" hatten, galt es im Freien noch ein Training mit Strahlrohren zu absolvieren: Dabei wurde mit dem Wasserstrahl des Rohres die Flamme eingefangen und weggedrückt, sodass ein weiterer Teilnehmer den Gasschieber schließen konnte. Während der Übungen herrschte in der Atemschutzwerkstatt Hochbetrieb, denn alle Atemschutzgeräte mussten innerhalb kürzester Zeit überprüft und wieder gefüllt werden.
24. Mai 2021
CBRN Übung mit der freiwilligen Feuerwehr Würselen Löschzug Mitte (94). Weitere Bilder folgen demnächst
17. Mai 2021
Endlich gehts wieder etwas mehr an die Kamera! Es hat mir so gefehlt! Wie gefallen die neuen Bilder? Ich freue mich sehr über ein Feedback per Email Monika-corsten@t-online.de
11. Mai 2021
Ganz neu gibt es ab heute die Fotoumhängetasche, 1000er Puzzle sowie Wandbild Alu-Dibond.
Aktuell in kleinen Mengen vorrätig, auf Bestellung können gerne weitere Taschen, Puzzle oder Wandbilder geliefert werden. Sonderwünsche selbstverständlich möglich. Versand ausschließlich nur innerhalb Deutschlands. Bezahlung per Rechnung in Vorkasse.
Versandkosten 5,95 €, ab 100,- Auftragswert Versandkostenfei.
Anfragen an Email Monika-corsten@t-online.de
Ravensburger Puzzle 1000er 34,- €
Foto Umhängetasche 34,- €
Wandbild Alu Dibond 30x40cm mit Halterung 34,- €
8. Mai 2021
Fotoschooting der besonderen Art mit Stefan. Spontan und ohne große Planungen im Vorfeld sind diese Bilder entstanden. Genau das ist es was meine Art der Feuerwehrfotografie bedeutet. Spontan und aus der Situation heraus. Am Ende ging es quer durchs Unterholz und wir lagen beide auf dem Boden. Es hat viel Spaß gemacht und es sind wunderbare Aufnahmen entstanden.
22. April 2021
Kleine Lampe ganz groß!
HERO 0-Sicht Einsatzleuchte von KSE-Lights GmbH.
Induktives laden, Chemiebeständig und Feuerfest.
Beigefügte Glasfaser im Kunststoff sorgen für eine extrem große Belastbarkeit. Der Akkumulator weist nach 800 Zyklen unter Dauerbelastung immer noch eine Kapazität von über 80% auf.
Die Nullsichtvariante ist mit einem speziellen Distanzlicht ausgestattet. Indirekte Blendung wird reduziert und die Rauchdurchdringung subjektiv verbessert!
Neben dieser Lampe gibt's noch 2 weitere der Hero Serie. Urheberrecht ©Fotografie Monika Corsten. Feuerwehrfotografie - Bilderzoom Aachen Werbung wegen Namensnennung
Weitere Info´s https://kse-lights.com/produkt/hero-serie/
15. April 2021
Feuerwehr e-learning, die Ausbildungsplattform für die Feuerwehr!
Fundiertes Fachwissen für jeden leicht erklärt. Egal ob Freiwillige,- Berufs,- Jugend,- oder Werkfeuerwehr.
Bei Feuerwehr e-learning findet jeder sein Knowhow!
Seht mal vorbei, es lohnt sich!
20. März 2021
Im Jahr 2020 begannen die Planungen für das neue limitierte Feuerwehr Monopolyspiel. Im Sommer 2020 bekam ich dann einen Anruf und ich sollte mit meinen Bildern mit dabei sein. Wahnsinn! Einfach großartig und ganz sicher einmalig. Ich fühle mich sehr geehrt und freue mich riesig das ich mit dabei bin. Ende Februar war es dann soweit und ich hielt tatsächlich das Spiel in den Händen. Dankeschön an alle die das möglich gemacht haben! Bin echt stolz drauf! DANKE!
Großübung der Feuerwehr Aachen an der Uniklinik RWTH Aachen
https://www.bilderzoom-aachen.de/BERUFSFEUERWEHR-AACHEN
Bilder vom Besuch bei der Berufsfeuerwehr München, Feuerwache II, am 15. Juli 2020
https://www.bilderzoom-aachen.de/BERUFSFEUERWEHREN
Bilder vom ADAC Jubiläumshubschrauber Christoph 1 am Klinikum Harlaching am 10. Juli 2020
Am 20. Dezember 2014 habe ich mit dieser Webseite begonnen. Damals ahnte ich noch nicht welche Kreise und Kontakte ich jemals erreichen könnte.
Auf meinem Instagramprofil habe ich inzwischen die stolze Zahl von über 20.000 Followern aus aller Welt erreicht. Diese Webseite stolze 125.000 Besucher. Damit habe ich niemals gerechnet.
Viele tolle Menschen durfte ich in den letzten Jahren kennenlernen und ich habe unzählige Großübungen und auch kleinere Zugübungen mit der Kamera begleitet. Aus diesem Grund habe ich die Webseite in den letzten Monaten auch nicht so weiter mit Bildern füllen können wie ich es mit gewünscht hatte.
In den letzten Jahren war ich einige Tage bei der Berufsfeuerwehr Berlin zu Besuch und konnte als Hospitantin auf dem RTW unglaubliche Einblicke in unsere Bundeshauptstadt gewinnen. Bleibende Eindrücke an der Feuertonne "Berlin brennt" und wunderbare Menschen getroffen.
Stolz bin ich auch ein wenig auf mich selbst, denn als ich im Jahr 2015 zum ersten Mal eine Zugübung mit der Kamera begleitet habe, war der Gedanke selbst einmal zur Feuerwehr zu gehen weit entfernt, den gab es praktisch gar nicht. Jedoch... eh ich mich versah steckte ich in einer Feuerwehruniform und wagte 2016 den Schritt als Quereinsteigerin und schaffte neben Modul 1 auch ein paar Monate später Modul 2 zur Feuerwehrfrau. Nun war ich nicht mehr so Fremd und konnte mich in Feuerwehrkreisen sicherer bewegen und verstand besser was ich fotografierte und worum es ging.
Besonders habe ich mich in diesem Jahr über die Veröffentlichung meiner Bilder im Feuerwehrmagazin gefreut, nahezu eine ganze Seite war dort zu sehen.
Ganz besonders freue ich mich auf die Weltmesse Interschutz 2020 im Juni nächsten Jahres und über die Einladung zur Fachpressekonferenz im März 2020. Auch der Besuch einiger Berufsfeuerwehren sind im nächsten Jahr geplant.
Insgesamt kann ich nur DANKE sagen, DANKE an all die wunderbarern Menschen die ich bis jetzt kennenlernen durfte und die mich unterstützen. Ich werde in den nächsten Wochen die einzelnen Rubriken (siehe links oben im Register) mit den Bildern füllen die ich in diesem Jahr gemacht habe. Sobald eine Galerie online ist werde ich diese hier bekannt geben.
In diesem Sinne...
Monika Corsten
19.04.2020 Neue Bilder in der Rubrik > Feuerwehr Aachen LZ Haaren > Jahreshauptübung >
https://www.bilderzoom-aachen.de/BERUFS…/Loeschzug-Haaren-14
11.01.2020 Neue Bilder in der Rubrik > Feuerwehr Würselen > Löschzug Mitte (94) #LadderCrossingChallange > VIDEO
04.01.2020 Neue Bilder in der Rubrik > Feuerwehr Aachen > Löschzug Laurensberg (11)
18.12.2019 Neue Bilder > Feuerwehr Bochum
15.12.2019 Neue Bilder in der Rubrik Löschzug Haaren (14) > Jahreshauptübung 2019, Sommerfest und Fotoshooting